Klarlack, glänzend
Lösemittelfreier, glänzender Klarlack für Möbel und Objekte aus Holz oder Holzwerkstoffen im Innenbereich. Gute Abriebbeständigkeit. Inhaltsstoffreiche Hölzer werden mit AURO-Spezialgrundierung Nr. 117 vorbehandelt, andere Hölzer mit AURO Hartgrundierung Nr. 127.
Weißlack, seidenmatt, Aqua
Nahezu geruchsfreier, seidenmatter Weißlack ohne Lösungsmittel für Innenanstriche von Holz, Metall oder Holzwerkstoffen. Schnell trocknend. Geeignet für die Behandlung von Spielzeug und beständig gegen Speichel und Schweiß. Für inhaltsstoffreiche Hölzer wird die AURO Spezialgrundierung Nr. 117 empfohlen, während andere Hölzer mit der AURO Hartgrundierung Nr. 127 behandelt werden.
Klarlack, seidenmatt
Lösemittelfreier, seidenmatter Klarlack für Möbel und Objekte aus Holz oder Holzwerkstoffen im Innenbereich. Gute Abriebbeständigkeit. Inhaltsstoffreiche Hölzer werden mit AURO-Spezialgrundierung Nr. 117 vorbehandelt, andere Hölzer mit AURO Hartgrundierung Nr. 127.
Fußbodenlack
Ergibt stark strapazierfähige und schmutzabweisende Holzfußböden: Lösemittelfreier, transparenter Fußbodenlack.
- Mäßiger Glanz
- Rutsch- und abriebfest
- Speichel- und schweißecht
Hartwachs
Dieses natürliche Hartwachs aus Bienenwachs und Pflanzenwachs eignet sich für alle Holzarten. Der lösemittelfreie Balsam aus der PurSolid-Reihe veredelt und schützt langfristig Holzböden, Holzmöbel, Linoleum, Kork oder unglasierte Tonfliesen. Durch die Anwendung des natürlichen Holzwachses entstehen schmutzabweisende und äußerst strapazierfähige Oberflächen.
Das Hartwachs kann mit einem Ballentuch oder im Heißspritzverfahren aufgetragen werden und wird im noch weichen Zustand seidenmatt aufpoliert. Sie erhalten bei normal beanspruchten Oberflächen einen natürlichen Schutz für 2 bis 4 Jahre.
Möbelbalsam
Für einen honiggetönten Look: Der hochergiebige Balsam mit Bienenwachs, Pflanzenwachs und Lärchenharzbalsam aus dem Classic-Programm schafft offenporige, geschützte Oberflächen auf Holzmöbeln, Holzfußböden, Linoleum, Kork und unglasierten Tonfliesen.
Der Möbelbalsam kann mit einem Ballentuch oder (auf größeren Flächen) mit einer Bohnermaschine mit Vorwärmgerät aufgetragen werden. Für einen seidenmatten Glanz wird nach 4 Stunden poliert, wer es seidenglänzend mag, poliert die Oberfläche erst nach 24 Stunden aus.
Holzwachs
Das lösemittelfreie Holzwachs schützt Ihre Fußböden oder Möbel aus Holz oder Linoleum vor Schmutz und Abrieb. Der flüssige Balsam, hergestellt aus Bienenwachs und Pflanzenwachs der Aqua-Linie, beeinflusst die Farbintensität des Holzes weniger stark als Produkte der Classic-Linie und wirkt daher weniger „“anfeuernd““. Das Wachs kann gestrichen oder gerollt werden und wird frühestens nach 20 Minuten, jedoch spätestens 1 Stunde nach dem Auftragen seidenmatt aufpoliert.
Inhaltsstoffreiche Hölzer* werden mit AURO-Spezialgrundierung Nr. 117 vorbehandelt, andere Hölzer mit der Hartgrundierung Nr. 127.
*z.B. Eiche, Roteiche, Esche, Kirschbaum, Kastanie, Nussbaum, Lärche, Bambus, Framiere, Red Cedar, Red Meranti, Almendrillo (Cumaru), Játoba (Paquió), OSB und Kork
Schellack-Klarlack, glänzend
Dieser Schellack ist ein Produkt für gewerbliche Anwender. Die glänzende Lackierung mit Schellack-Klarlack gibt der Oberfläche des Möbels ihre Ursprünglichkeit zurück und wirkt einzigartig. Der Lack kann vielseitig eingesetzt werden: im Instrumentenbau, zur transparenten Holzlackierung von Holzmöbeln innen, zur Schrankinnenlackierung, für Schubläden, Kinderspielzeug (erfüllt DIN EN 71 Teil 3 zur Sicherheit von Kinderspielzeug) oder Restaurierung alter Möbel. Der Schellack ist auch in einer samtmatten Version (Nr. 213) erhältlich.
Der Schellack kann mit Pflanzenalkohol Nr. 219 verdünnt werden. Die regelmäßige Pflege und die Rücksichtnahme auf die typischen Eigenschaften ergeben langlebige, individuelle Glanzstücke. Behandelte Oberflächen sollten vor starken Licht-, Wärme- und Feuchtigkeitseinflüssen geschützt werden.
Erfahren Sie mehr über die Gewinnung des Rohstoffs Schellack, schauen Sie uns bei der Produktion des Lacks in die Töpfe und sehen Sie die Praxisanwendung bei einem Geigenbauer auf unserer Webseite www.auro-classic-edition.de.
Einmalöl-Wachs
Unser Einmalöl-Wachs ermöglicht es, mit nur einem Auftrag eine perfekt geölte und gleichzeitig gewachste Holzoberfläche zu erzielen. Es ist lösemittelfrei, objektgeeignet und kann problemlos mit einer Rolle aufgetragen werden. Innerhalb von nur einer Stunde nach dem Auftragen entsteht eine perfekte, pflegeleichte Oberfläche, die bereits nach einem Tag nebelfeucht gewischt werden kann.
- Geeignet für den Einsatz auf unbehandeltem oder bereits geöltem Holz im Möbel- oder Fußbodenbereich
- Reinigung der Flächen mit unserem Boden-Reiniger Nr. 427
Hartöl
Hartöl für den Innenbereich: Anwendung für alle normal beanspruchte Holz- und Korkoberflächen oder als Grundierung auf saugfähigen Oberflächen, bevor diese mit Öl oder Wachs behandelt werden. Das Ergebnis sind honiggetönte Oberflächen. Darüber hinaus kann es mit der AURO Abtönfarbe für Naturharzöle Nr. 150 (max. 20 %) abgetönt werden.